
2. Ausdauer
Obwohl man mit Ausdauertraining meistens Joggen, Walken, oder Cardiotraining auf einer Maschine verbindet, zeigen neuste Studien, dass ein relativ kurzes, aber dafür sehr intensives Training, z.B. Sprints, Hügelsprints, oder eben Kniebeugen in einer relativ hohen Geschwindigkeit und Wiederholungszahl das Herz-Kreislaufsystem noch effektiver trainieren.
Wenn man z.B. 500 Kniebeugen in 15-20 Minuten nonstop ausführt, hat man ein Ausdauertraining absolviert, das nicht nur sehr effizient ist, sondern auch gleichzeitig dabei hilft überflüssiges Körperfett zu verbrennen und Muskelmasse aufzubauen.
Durch die Intensität dieser Übung kommt es nämlich zu einer erhöhten Ausschüttung von Wachstumshormonen (HGH), was sich positiv auf den Körper auswirkt.
Wenn Sie den Bethaks noch mit Dands kombinieren und z. B. abwechselnd 100 Bethaks und 50 Dands ausführen, ist das ganze noch intensiver und die Resultate noch beeindruckender.
Ich war früher auch ein begeisterter Läufer und genieße auch heute noch ab und zu die entspannende Wirkung eines lockeren Jogging durch die Natur. Aber wenn es darum geht funktionelle Kraft und Ausdauer zu entwickeln, halte ich mich lieber an das oben beschriebene Programm.
Ich finde es effektiver, es geht schneller und meine Gelenke fühlen sich nicht so angegriffen an, wie nach 60 Minuten Laufen.
Wie schon gesagt sind Kniebeugen eine ideale Übung um ein intensives Ausdauertraining damit auszuführen und sollten gerade wenn man überflüssiges Körperfett verlieren möchte, zu den Grundübungen gehören.
Wenn Sie glauben eine halbe Stunde Stepper hat sie auf alles vorbereitet, probieren Sie einfach mal aus ob Sie 500 Bethaks in 15 Minuten schaffen und entscheiden Sie dann selber.
3. Beweglichkeit in den Kniegelenken
Kniebeugen sind gefährlich und machen auf Dauer die Knie kaputt. Diese Aussage hört man häufig, gerade von den Leuten die keine Lust darauf haben sich wirklich anzustrengen und intensiv zu trainieren.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es kaum eine Übung gibt, die den Knie so gut tut, wie die Bethaks. Ich führe jeden morgen 50-100 davon ganz langsam aus nur um die natürliche Beweglichkeit meiner Kniegelenke zu erhalten und den morgendlichen „Rost“ zu entfernen. Ich führe die Übung dabei sehr langsam und kontrolliert aus und achte darauf, das meine Finger den Boden berühren und ich wirklich tief in die Hocke gehe, ohne mich dabei unkontrolliert fallen zu lassen.