
Neuheiten und nützliche Tipps
Protektoren schützen bei Stürzen die Wirbelsäule. "Eine gute Ergänzung zum Rückenprotektor sind die neuen Protektorenhosen für Kinder", sagt Ronald Siller, Marketingleiter von Alpina. "Sie schützen zusätzlich Steißbein und Hüftknochen." Im Bereich Ski, Bindung und Schuh gilt für Kinder das gleiche wie für Erwachsene: beim Fachhändler passend und sicher einstellen lassen. Speziell für den Skinachwuchs gibt es Kinder-Stöcke mit Sicherheitstechnik. Für besseren Halt sind die Griffe kleiner und schlank gehalten und ein dünnerer Rohrdurchmesser sorgt für einfaches Handling der Stöcke. "Mit der Auslösefunktion wird das Verletzungsrisiko durch herumwirbelnde Stöcke bei einem Sturz verringert, da sich die Schlaufe bei starkem Zug nach oben vom Stock löst", erklärt Steffen Rückschloß von Leki die Sicherheitsfunktion.
Sichere erste Schritte
Ein mehrtätiger Skikurs vermittelt nicht nur die richtige Technik, sondern auch wichtige Sicherheitsaspekte des Skifahrens und den nachhaltigen Umgang mit der Natur. Wer seinem Kind das Skifahren selbst beibringen möchte, startet am besten an einem nicht so stark befahrenen und flachen Hang. Die ersten Abfahrten gelingen mit Geduld, der richtigen Ausrüstung und wenn Eltern den Kindern ein Vorbild sind.
Auf www.sicher-im-schnee.de sind alle wichtigen Informationen zum Thema Sicherheit sowie Tipps und Trends zur sicheren Wintersportausrüstung 2011/2012 zu finden.