
Als Führungskraft benötigt man ein besonderes mentales Training um den Anforderungen des Berufsalltages gewachsen zu sein. Die Entwicklung dieser mentalen Fähigkeiten kann das intuitive Bogenschießen einem Manager oder Unternehmer vermitteln. „Auch g’standene Unternehmer, die sonst nicht auf die Idee kämen im stillen Kämmerlein zu meditieren bekommen durch Bogenschießen im Rahmen eines Erfolgs-Seminares für Führungskräfte und Spitzenmanager Zugang zu ihrer Inneren Mitte und meditieren in einer ihnen - vielleicht vom Golf her - vertrauteren Form der Konzentration.“ resümiert der Protagonist des Bogensports Peter Stecher. Um beim Bogenschießen Erfolg zu haben ist nicht nur die Technik, sondern entscheidend sind vor allem die innere Einstellung, Ausrichtung auf das Ziel, Vertrauen in die eigene Intuition und das Loslassen – das so manchem Teilnehmer eines Manager Bogenkurs besonders schwerfällt - im richtigen Moment. „Um seine Ziele zu erreichen ist es nicht nur beim Bogenschießen sondern auch im Business nötig manches loszulassen. Wer beim Bogensport die mentale Stärke entwickelt leicht und ohne zu zögern im rechten Augenblick loszulassen, dem fällt es auch im Geschäftsleben leichter unnötigen Ballast rechtzeitig abzuwerfen“ ist der Bogenkurs Leiter überzeugt. Wer – ob als Manager oder Bogensportler - zögert loszulassen wird nur schwer sein Ziel erreichen, seien es Unternehmensziele oder die Zielscheibe beim Schießen mit Pfeil und Bogen.
Die Teilnehmer an seinen Bogenkursen für Manager sind jedoch nicht vom Ehrgeiz getrieben den Bogensport als olympische Disziplin zu betreiben, Bogenschießen zur Perfektion zu treiben und bei Bogenturnieren zu brillieren, sondern das intuitive Bogenschießen zur Stärkung ihrer mentalen Fähigkeiten zu nutzen. „Meine Bogenkurse sind pures Mentaltraining. Bogenschießen für Manager müsste eigentlich in jedem Managementseminar enthalten sein oder noch besser ein Unterrichtsfach an jeder Wirtschaftsuniversität und Akademie für Führungskräfte“. Wenn man Peter Stecher, der auch als Journalist und Autor von Bogensport Bücher tätig ist, bei seinen Erzählungen über berühmte Bogenschützen und den Bogensport als Mentaltraining zuhört versteht schnell die motivierende Wirkung dieser Trendsportart. Man spürt direkt die Motivation, die vom Schießen mit Pfeil und Bogen ausgeht. „Ja, wer einmal Bogenschiessen als Mentaltraining versucht hat kann sich der Faszination des Bogensports nur noch schwer entziehen“, lächelt der Robin Hood der Bogensport Szene hinter seiner typischen dunklen Sonnenbrille.