
Jutta Schuhn:
- European Educator of the Year
- Diplomsportlehrerin und Tanztherapeutin
- Nike Athletin und Beraterin
- Moderatorin der Fernsehserien "Joyrobic" und "Fit Forever" (ZDF)
Jutta Schuhns Homepage:
Von Jutta Schuhn
Wohl jeder möchte einen Körper mit straffen und wohlgeformten Muskeln. Es ist möglich und vor allen Dingen nicht nur für die Optik wichtig sondern auch für die Gesundheit und damit für unsere Lebensqualität. Allerdings ist es wichtig, wennDu etwas für Deine Gesundheit und Deine Figur tun wollen, das Du Dich nicht nur regelmäßig sondern auch gezielt bewegst! Und das genau kannst Du mit Energy Pilates Übungen erreichen.
Um den Körper und das was im Training passiert zu verstehen, muss man wissen, dass Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke immer zusammenarbeiten. Die Funktionen sind eng miteinander verbunden. Deine Sehnen und Bänder verbinden Deine Muskeln mit den Knochen, so wird klar, dass hier immer ein Zusammenspiel besteht. Das gesamte Konstrukt sorgt dafür das Gelenke stabilisiert werden und in der richtigen Stellung sind.
Sowohl Muskeln als auch Sehnen und Bänder müssen angemessen beansprucht werden: Sehnen und Bänder verlieren sonst an Elastizität und Festigkeit und die Muskeln werden schlaff oder verspannen. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt nach Untersuchungen die Muskelkraft ab, allerdings weiß man auch das gleichermaßen das Bewegungspensum sinkt. Also - los geht's - Bewegung ist angesagt. Nur dadurch kann ich meine Muskeln in Form halten und meinen Körper formen und stabilisieren.
Und das so ein Training nicht stressig sein muss zeigt Energy-Pilates. Unter Berücksichtigung des Zusammenspiels von Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke werden die Übungen bei Enegry-Pilates ausgesucht und zusammengestellt. Durch die modifizierten Übungen u.a. aus Yoga und Pilates werden die Muskeln gestärkt und gestrafft und auch gedehnt. Das die Übungen aus dem klassischen Yoga und Pilates modifiziert werden hat mehrere Gründe: Einer der Gründe dafür ist sicher, dass es dem "Otto-normal Verbraucher" der vielleicht 1-2 mal in der Woche trainieren geht schwer fällt die doch recht anspruchvollen Übungen aus Yoga oder Pilates durchzuführen. Und vor allen Dingen ohne über längere Sicht Probleme mit dem Rücken oder Ähnliches zu bekommen. Oder aber der Sprung in die Philosophie von z. B. Yoga ist vielleicht doch zu groß für viele. Genau an diesen Punkten setzt "Energy-Pilates an und versucht den Link zu schaffen zwischen den bisher gekannten Kurs - und auch Unterrichtsformen zum Bereich Yoga und Pilates.